Meist mangelt es nicht an Ideen, sondern an Strukturen zur Umsetzung. Ortsenergiegenossenschaften bieten Menschen die Strukturen und die Unterstützung, sich in ihrem Dorf aktiv in die Energieversorgung einzumischen. Was der Einzelne nicht bewerkstelligen kann, das schafft die Gemeinschaft. Ortsenergiegenossenschaften bieten eine Plattform für die Realisierung zahlreicher lokaler Projekte von Bürgersolarkraftwerken, über Photovoltaikanlagen auf Dächern von Schulen oder Vereinen bis hin zu Nahwärmenetzen. Jedem Dorf seine Ortsenergiegenossenschaft.